

Datenschutzerklärung
Die vorliegende Datenschutzrichtlinie gilt für das “Corfu Mare Boutique Hotel”, da wir uns verpflichten, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Bitte lesen Sie diese Richtlinie, da sie wichtige Informationen darüber enthält, wie wir personenbezogene Daten verwenden, die wir von Ihnen sammeln oder die Sie uns zur Verfügung stellen.
Die von uns gesammelten & Einwilligung
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre Informationen sammeln, nutzen, verarbeiten und offenlegen, einschließlich personenbezogener Informationen über Sie (im Folgenden “Benutzer”), in Verbindung mit Ihrem Zugriff auf und Ihre Nutzung unseres Buchungssystems.
Durch das Lesen dieser Datenschutzrichtlinie wird der Benutzer hiermit darüber informiert, wie wir personenbezogene Daten sammeln, verarbeiten und schützen, die über das Buchungssystem bereitgestellt werden.
Der Benutzer muss diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig lesen, die klar und einfach verfasst wurde, um das Verständnis zu erleichtern, und frei und freiwillig entscheiden, ob er seine personenbezogenen Daten oder die von Dritten dem Corfu Mare Boutique Hotel zur Verfügung stellen möchte.
Wenn diese Richtlinie von “Buchungssystem,” “Buchungsmaschine,” “System,” “Website,” “Plattform,” “Anwendung,” “Webanwendung,” “Dienste,” “Online-Dienste”, spricht, bezieht es sich auf alle Seiten und Funktionen unter www.corfumare.gr, sofern nicht anders angegeben.
Durch den Zugriff auf die Plattform oder die Bereitstellung von Informationen erklären Sie sich mit unseren Datenschutzpraktiken gemäß dieser Datenschutzerklärung einverstanden. Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit ändern. Überprüfen Sie diese Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass Sie über die aktuellste Version informiert sind.
Erfragte Daten
Die in den Formularen des Buchungssystems angeforderten Daten sind im Allgemeinen obligatorisch (sofern nicht anders angegeben im Pflichtfeld), um die angegebenen Zwecke zu erfüllen. Wenn diese Daten nicht bereitgestellt oder nicht korrekt bereitgestellt werden, können wir Ihre Anfrage nicht bearbeiten.
Welche Daten wir sammeln und verarbeiten
Dazu gehören:
- personenbezogene Informationen über Sie, nach denen wir Sie fragen (z.B. Ihren Namen, Adresse und E-Mail-Adresse), wenn Sie eine Buchung über unsere Buchungsmaschine vornehmen;
- Finanzdaten, um Ihre Reservierung zu verarbeiten, wenn wir eine Vorauszahlung verlangen;
- Details zu Transaktionen, die Sie über unsere Buchungsmaschine tätigen, und Details zur Erfüllung Ihrer Bestellungen.
- Unser Datenverarbeiter darf nur personenbezogene Daten erheben und verarbeiten, die im Auftrag von uns gemäß unseren Anweisungen erhoben und/oder verarbeitet wurden. WebHotelier kann diese Daten nicht auf andere Weise oder für andere Zwecke verarbeiten. Wir genehmigen unserem Datenverarbeiter:
- Die Verwendung Ihrer persönlichen Informationen zur Reservierung von Zimmern und/oder anderen Dienstleistungen für Sie im Corfu Mare Boutique Hotel;
- Die Weitergabe Ihrer Finanzdaten an das Corfu Mare Boutique Hotel und/oder an geeignete Dritte (zum Beispiel Kreditkartenunternehmen) zum Zwecke der Bestätigung oder Bezahlung einer Reservierung;
- Die Verwendung Ihrer Informationen für Marketingzwecke (wenn Sie hier ausdrücklich zustimmen); und
- Das Vorausfüllen von Formularen und anderen Details auf unserer Website, um Ihren nächsten Besuch in unserer Buchungsmaschine zu erleichtern (z.B. bei Änderung oder Stornierung einer Buchung).
Social Login:
Im Falle einer Registrierung und/oder Anmeldung über ein Drittanbieterkonto können wir bestimmte Informationen des Benutzerprofils aus dem entsprechenden sozialen Netzwerk nur zu internen Verwaltungszwecken und/oder zu den oben genannten Zwecken erfassen und abrufen.
Daten von Dritten (z.B. Buchung für einen Freund)
Wenn der Benutzer Daten von Dritten bereitstellt, erklären sie, dass sie die Zustimmung des Dritten haben und sich verpflichten, der betroffenen Partei – dem Dateninhaber – die in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen ordnungsgemäß bereitzustellen und uns und unserem Datenverarbeiter von jeglicher Haftung in dieser Hinsicht zu entlasten. Wir können jedoch die erforderlichen Überprüfungen durchführen, um diese Tatsache zu überprüfen, wobei die entsprechenden Sorgfaltspflichtmaßnahmen gemäß den Datenschutzbestimmungen ergriffen werden.
Sensible Daten
Sofern nicht ausdrücklich angefordert, bitten wir Sie, uns keine sensiblen personenbezogenen Daten (z.B. Sozialversicherungsnummern, nationale Identifikationsnummer, Daten zur ethnischen Herkunft, politische Meinungen, Religion, ideologische oder andere Überzeugungen, Gesundheit, biometrische oder genetische Eigenschaften, Vorstrafen, Gewerkschaftszugehörigkeit oder Verwaltungs- oder Strafverfahren und Maßnahmen) zu senden oder uns diese auf anderem Weg mitzuteilen.
Datenoffenlegung
Wir werden personenbezogene Daten verwenden und offenlegen, wenn wir dies für notwendig oder angemessen halten:
- um geltendes Recht einzuhalten, einschließlich Gesetzen außerhalb Ihres Wohnsitzlandes;
- um rechtlichen Verfahren zu entsprechen;
- um auf Anfragen von öffentlichen und Regierungsbehörden, einschließlich Behörden außerhalb Ihres Wohnsitzlandes, zu reagieren und nationale Sicherheits- oder Strafverfolgungsanforderungen zu erfüllen;
- um unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen durchzusetzen;
- um unsere Operationen zu schützen;
- um die Rechte, die Privatsphäre, die Sicherheit oder das Eigentum unserer eigenen, von Ihnen oder anderen zu schützen; und
- um uns zu ermöglichen, verfügbare Abhilfemaßnahmen zu ergreifen oder die Schäden zu begrenzen, die wir erleiden könnten.
Wir können andere Daten für jeden Zweck verwenden und offenlegen, außer wenn wir dies nach geltendem Recht nicht dürfen. In einigen Fällen können wir andere Daten mit personenbezogenen Daten kombinieren (z.B. Ihren Namen mit Ihrem Standort). Wenn wir dies tun, behandeln wir die kombinierten Daten als personenbezogene Daten, solange sie kombiniert sind.
Verantwortung des Benutzers
Der Benutzer:
Garantiert, dass er volljährig oder rechtlich emancipiert ist, falls zutreffend, vollständig handlungsfähig ist und dass die uns zur Verfügung gestellten Informationen wahr, genau, vollständig und aktuell sind. Der Benutzer ist verantwortlich für die Richtigkeit aller übermittelten Daten und wird die Informationen aktualisieren, damit diese die tatsächliche Situation widerspiegeln.
Garantiert, dass er Dritte informiert hat, in deren Namen er Daten bereitgestellt hat, falls zutreffend, über die in diesem Dokument enthaltenen Aspekte. Garantiert auch, dass er die Zustimmung des Dritten zur Bereitstellung ihrer Daten an uns für die angegebenen Zwecke erhalten hat.
Wird für falsche oder ungenaue Informationen, die über die Website bereitgestellt werden, und für Schäden, ob direkt oder indirekt, die uns oder Dritten entstehen können, verantwortlich sein.
Ausübung von Rechten
Der Benutzer kann uns jederzeit kostenlos kontaktieren, um:
- Zur Bestätigung, ob personenbezogene Daten des Benutzers von uns verarbeitet werden oder nicht.
- Zugriff auf ihre persönlichen Details.
- Korrektur von ungenauen oder unvollständigen Daten.
- Die Löschung ihrer personenbezogenen Daten anfordern, wenn die Daten unter anderem nicht mehr für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich sind.
- Die Bestätigung des Widerrufs der Einwilligung.
- Erhaltung der Datenverarbeitung von uns, wenn eine der in den Datenschutzbestimmungen festgelegten Bedingungen erfüllt ist.
- Die Datenübertragbarkeit Ihrer Daten anzufordern.
Außerdem wird der Benutzer informiert, dass er jederzeit eine Beschwerde über den Schutz seiner personenbezogenen Daten bei der zuständigen Datenschutzbehörde einreichen kann.
Sicherheitsmaßnahmen
Wir werden die Daten des Benutzers jederzeit auf absolute vertrauliche Weise verarbeiten und die gesetzlich vorgeschriebene Geheimhaltungspflicht mit Bezug auf diese Daten wahren, gemäß den Bestimmungen der geltenden Vorschriften, und hierzu die technischen und organisatorischen Maßnahmen ergreifen, die erforderlich sind, um die Sicherheit ihrer Daten zu gewährleisten und zu verhindern, dass sie unrechtmäßig geändert, verloren, verarbeitet oder zugegriffen werden, abhängig von dem Stand der Technologie, der Art der gespeicherten Daten und den Risiken, denen sie ausgesetzt sind.